07
Nov.2019
Das Hamburger Rathaus ist mehr als 100 Jahre alt. Aber es ist kein Museum, sondern politischer Mittelpunkt unserer Stadt. Hier haben die zwei wichtigsten politischen Organe der Hansestadt ihren Sitz: die Bürgerschaft und der Senat.
Wir möchten Sie herzlich einladen, die Arbeit der Abgeordneten und das Hamburger Rathaus aus erster Hand ... Read More
7. November 2019333 eeedff
17
Sep.2019
Im Nachgang zum Treffen mit dem ersten Bürgermeister, gab es heute ein Treffen mit der BASFI (Behörde für Arbeit, Soziales, Familie und Integration), wo wir die Gelegenheit hatten, diab und seine Ziele vorzustellen und viele wertvolle Tipps und Hinweise für unsere Arbeit mitzunehmen. Das Gespräch war sehr freundlich hat aber ... Read More
17. September 2019333 eeedff
12
Sep.2019
Unsere Vorstandsmitglieder Frau Behnush Najibi und Dr. Kasra Shareghi hatten heute einen Auftritt in "Hamburg 1" in der Sendung "Oriental Night". Die Samstagnacht Show ist seit dem 1.9.2003 On Air und damit das erste deutsch-türkische Lifestyle Magazin im deutschen Privatfernsehn. Mit Kultmoderator Bodo gab es neben Tee und Rosinen ein ... Read More
12. September 2019333 eeedff
11
Aug.2019
Asylbewerber aus der Türkei und dem Iran verfügen über eine deutlich höhere Bildung als der Durchschnitt der Schutzsuchenden. Das geht aus einem Bericht des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge (BAMF) zu den „Potenzialen von Asylantragsstellern“ hervor https://impotenciastop.com/.
11. August 2019333 eeedff
12
Juli2019
Ende 2017 haben über 650 000 Menschen mit Migrationshintergrund in Hamburg gelebt. Bezogen auf die Gesamtbevölkerung sind das 35 Prozent aller Einwohnerinnen und Einwohner. Etwa die Hälfte der Menschen mit Migrationshintergrund besitzt die deutsche Staatsbürgerschaft. Das geht aus einer Sonderauswertung des Melderegisters hervor, die das Statistikamt Nord jährlich durchführt. Gegenüber 2009 stieg die ... Read More
12. Juli 2019333 eeedff
22
Juni2019
Das Treffen war unter dem Titel „Heimat. Hafen. Hamburg“ von Danial Ilkhanipour (MDHB - Mitglied der Hamburgischen Bürgerschaft) organisiert. Wir von diab haben die Veranstaltung sehr gerne unterstützt. Für uns als iranischstämmige Hamburgerinnen und Hamburger war das eine neue Erfahrung, unsere Anliegen im direkten Austausch mit unserem ersten Bürgermeister hervorbringen ... Read More
22. Juni 2019333 eeedff
02
Mai2019
Um überregionale Strukture zu schaffen kooperiert diab in einem ersten Schitt mit der "Iranischen Gemeinde in Deutschland e.V." in Berlin.
"Die Iranische Gemeinde in Deutschland e.V. (IGD) versteht sich als bundesweiter Dachverband der iranischstämmigen Community sowie der Menschen aus dem iranischen Kulturkreis in Deutschland. Seit der Gründung im Jahr 2010 ... Read More
2. Mai 2019333 eeedff
16
Apr.2019
Durch die Neustrukturierung und Öffnung von diab für nicht-akademische Vereine wird aus dem "Deutsch-Iranischen Akademikerbund e.V." der "Deutsch-Iranische Bund e.V.". Damit vollzieht diab einen wichtigen Schritt um sich als den Dachverband aller iranischstämmigen Vereine in Hamburg zu positionieren. Der gerade gewählte 5-köpfige Vorstand hat nun das Ziel, diese Neupositionierung ... Read More
16. April 2019333 eeedff
15
Apr.2019
Nach vielen Treffen und noch mehr Diskussion über die Änderungen der Satzung von diab zur Aufnahme aller Vereine in Hamburg wurde heute die Satzung angenommen und der neue Vorstand durch die Vollversammlung gewählt. Sie wird diab für die nächsten 2 Jahre führen. Gewählt wurden: Frau Behnoush Najibi, Herr Dr. Kasra ... Read More
15. April 2019333 eeedff